Nesselwang, 15. Juli 2025 – Am vergangenen Freitag, 11.07.2025, war es wieder soweit. Start frei für den 12. Allgäuer Endress+Hauser Firmen- und Familienlauf in Nesselwang! Insgesamt starteten 251 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Firmen, Sportvereinen, Familien sowie Einzelstarter*innen am Trendsportzentrum Allgäu. Nach einer kurzen Begrüßung durch Harald Hertweck, Geschäftsführer von Endress+Hauser, fiel der Startschuss für den 230 Meter langen Allgäu-Timing- Zwerge-Lauf für Kinder bis fünf Jahre. Für diesen Lauf waren 32 Kinder gemeldet. Es folgte der Allgäu-Timing-Bambini-Lauf über 430 Meter für Kinder der Jahrgänge 2017 bis 2018 mit 23 Läufer*innen. Bei beiden Läufen ohne Zeitmessung gab es nur Gewinner!
Um 17 Uhr startete der Allgäu-Timing-MT-Haas Kids-Run mit 58 Teilnehmer*innen. Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016 legten eine 2,1 Kilometer lange Strecke rund um das Firmengelände von Endress+Hauser zurück. Im Hauptlauf gingen ab 18 Uhr 116 Läufer*innen sowie 16 Teilnehmende im Bereich Nordic Walking an den Start. In der Wertung schnellstes 3er Team siegte ein Team von Endress+Hauser, gefolgt vom Team ASV-SKN Biathlon 1. Für die Verpflegung auf halber Strecke sowie Speisen und Getränke am Trendsportzentrum sorgte der Skiklub Nesselwang. Das rote Kreuz war ebenfalls vor Ort und kümmerte sich um kleinere Verletzungen.
Platzierung Allgäu-Timing-MT-Haas Kids-Run:
- Serafin Greis (Skiklub Nesselwang)
- Linus Butzmann (Skiklub Nesselwang)
- Matts Wolf (Skiklub Nesselwang)
Platzierungen Hauptlauf Endress+Hauser Firmen- und Familienlauf:
Platzierung Frauen:
- Selma Helchenberg (SC Pfronten)
- Magdalena Henkel (SC Pfronten)
- Paula Köberle (ASV-SKN Biathlon)
Platzierung Männer:
- Lukas Diemer (ASV-SKN Biathlon 1)
- Joseph Rid (ASV-SKN Biathlon 1)
- Raphael Karg (Skiklub Nesselwang)
Platzierung Mannschaftswertung:
- Endress+Hauser (Timon Schmidt, Katka Wenzler, Christian Peuker)
- ASV-SKN Biathlon 1 (Lukas Diemer, Björn Ole Hedrich, Joseph Ried)
- Endress+Hauser (Hannes Lederle, Sascha Leitke, Benjamin Vom Dorp)
Im Rahmen der Siegerehrung überreichte Harald Hertweck persönlich die Urkunden an die Gewinner*innen und zeigte sich sichtlich erfreut darüber, dass Endress+Hauser in der Teamwertung nicht nur den starken ersten, sondern sogar auch noch den dritten Platz belegten. In beiden Reden betonte er die enge Verbundenheit von Endress+Hauser mit dem Skiklub Nesselwang. Ohne dessen tatkräftige Unterstützung die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Auch der zweite Bürgermeister Johann Möst richtete vor der Siegerehrung einige Worte an die Anwesenden und würdigte Endress+Hauser, unter anderem Hauptsponsor des MOUNTAINMAN, für das große Engagement in der Region.
Dem Organisationsteam, bestehend aus Mitarbeitenden von Endress+Hauser und dem Skiklub Nesselwang, war es ein Herzensanliegen, ein unvergessliches Familien- und Laufevent auf die Beine zu stellen, bei dem die Gemeinschaft und nicht die sportliche Höchstleistung im Vordergrund stehen sollte. Diese Rechnung ging zu 100 Prozent auf: Verausgabt aber glücklich begaben sich die Teilnehmer nach Hause oder ließen den Sommerabend gemütlich bei einem kühlen Getränk ausklingen.
Endress+Hauser Temperature+System Products am Standort Nesselwang
Endress+Hauser Temperature+System Products ist ein weltweit führender Hersteller von Temperaturmessgeräten und Systemprodukten mit weltweit 789 Mitarbeitenden an den Standorten in Deutschland, Italien, USA, China, und Indien.
Am Hauptstandort in Nesselwang arbeiten über 450 Mitarbeiter*innen. Der Standort wurde bereits mehrfach als „Great Place to Work® (GPTW)“ ausgezeichnet. Die Geschäftsführung hat Herr Harald Hertweck inne.
Ergebnislisten unter:





Copyrights: Alle Bilder von Isabell Greis