Bad Wörishofen, 25.04.2018
Hörgenuss vom Feinsten verspricht das diesjährige Blues- und Jazzfestival in Bad Wörishofen. Vom 16. bis 21. Oktober 2018 dürfen sich alle Musikbegeisterten auf die 28. Ausgabe von „JAZZ GOES TO KUR“ in der Kneippstadt freuen.
An den drei Hauptabenden stellt der Arbeitskreis „JAZZ GOES TO KUR“ Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches Konzertprogramm auf die Beine, das Fans von Boogie, Blues und Swing, als auch Liebhaber der klassischen Jazzmusik ansprechen und begeistern soll. Ergänzt werden diese Hauptabende durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, in das örtliche Musiker eingebunden werden, Filmvorführungen sowie einen Jazz-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene unter der Leitung von Harald Rüschenbaum.
„Musik ist Vielfalt und vor allem im Jazz gibt es unendlich viele gute Gruppen. Uns ist mit dem diesjährigen Programm wieder ein hochkarätiger Querschnitt durch die aktuelle Szene gelungen“, so die Veranstaltungsleiterin des Kur- und Tourismusbetriebes Bad Wörishofen, Anna-Marie Schluifelder.
Bewährter Veranstaltungsort von „JAZZ GOES TO KUR“ ist seit nunmehr 13 Jahren das charmante Filmhaus Bad Wörishofen in der Bahnhofstraße (www.filmhaus-huber.de), das Betreiber Rudolf Huber jedes Jahr zur Durchführung der Veranstaltung zur Verfügung stellt. Das 85 Jahre alte, charmante Kino passt perfekt zu „JAZZ GOES TO KUR“ und hat sich als Jazzclub und Konzertbühne mehr als bewährt - sowohl beim Publikum als auch bei den Künstlern kommt das Bad Wörishofener Filmhaus, nicht nur wegen seiner guten Akustik, sehr gut an.
Das 28. Blues- und Jazzfestival „JAZZ GOES TO KUR“ findet in diesem Jahr von Dienstag, 16.10.2018 bis Sonntag, 21.10.2018 in Bad Wörishofen statt. Der Vorverkauf startet Anfang Mai 2018. Weitere Informationen unter www.jazzgoestokur.de
Das Programm im Überblick:
Dienstag, 16.10.2018
„Jazz im StadtWerk“
Mit der Dixie-Formation des Bad Wörishofener Kurorchesters „Musica Hungarica“
Beginn: 19.30 Uhr, Stadtwerke
Mittwoch, 17.10.2018
Filmvorführung „Django – Ein Leben für die Musik“
Beginn: 20.00 Uhr, Filmhaus Huber
Donnerstag, 18.10.2018
Rüdiger Baldaufs „Jackson Trip“
Beginn: 20.o0 Uhr, Filmhaus Huber
Freitag, 19.10.2018
Julian & Roman Wasserfuhr „Landed in Brooklyn“
Beginn: 20.00 Uhr, Filmhaus Huber
Sonntag, 21.10.2018
Echoes of Swing „Travelin´“
Celebrating 20 Years on Tour
Beginn: 20.00 Uhr, Filmhaus Huber
RAHMENPROGRAMM
Samstag, 20.10.2018
Filmvorführung: „Score – Eine Geschichte der Filmmusik
Beginn: 16.00 Uhr, Filmhaus Huber
Sonntag, 21.10.2018
Jazz-Gottesdienst mit den „High Spirits“ und dem Posaunenchor der Erlöserkirche
Beginn: 10.00 Uhr, Evang. Erlöserkirche
Jazz-Matinée mit der JazzKur BigBand Bad Wörishofen und der „ALLJJBABA“-Jugend-Big Band (Leitung: Harald Rüschenbaum)
Beginn: 11.30 Uhr, Filmhaus Huber
BIG BAND-WORKSHOP „ALLJJBABA“ / Jazz for Kids
unter der Leitung von Harald Rüschenbaum
Freitag, 19.10.2018 ab 17.00
Uhr
Samstag, 20.10.2018 ganztags
Sonntag, 21.10.2018 bis ca. 13.00 Uhr (Konzert im Rahmen von „Jazz goes to Kur“
im Filmhaus Huber)
Lehrgangsort:
Irmgard-Seefried-Sing- und Musikschule, Kaufbeurer Str. 12, 86825 Bad
Wörishofen
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an alle jazz- und musikbegeisterten
Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen im Alter von ca. 15 - 25 Jahren.
Wir suchen
Spieler/Innen mit Big Band-tauglichem Instrument:
5 - 7 Trompeter, 5 - 7 Posaunisten, 2 - 4 Alt-, 2 - 4 Tenor-, 1 - 2
Bariton-Saxophonisten, 1 - 3 Pianisten, 1 - 3 Gitarristen, 1 - 2 Kontra-
oder E-Bassisten, 1 - 4 Schlagzeuger (Percussion).
Noten werden zur Verfügung gestellt / Instrumente bitte mitbringen!
Lehrgangsleitung /
Dozent:
Harald Rüschenbaum
Lehrgangsgebühr:
Der Lehrgang ist für die Teilnehmer
kostenlos. Für die Verpflegung an den
Lehrgangstagen ist ein Pauschalbetrag in
Höhe von € 25,-- pro Person insgesamt zu
entrichten. Dieser Betrag ist zu Beginn des Lehrgangs in bar zu bezahlen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Irmgard-Seefried-Sing- und Musikschule, Kaufbeurer Str.
12, 86825 Bad Wörishofen, Tel. 08247 / 31693, Mail: buero(at)musikschule-bw.de
„JAZZ GOES TO KUR” - INFOS:
- Veranstaltungsorte:
Filmhaus Huber, Bahnhofstrasse 5 a, 86825 Bad Wörishofen
Stadtwerke Bad Wörishofen, Stadionring 18, 86825 Bad Wörishofen
Evang. Erlöserkirche, Lindenweg 8, 86825 Bad Wörishofen
- Konzertbeginn der Hauptabende im Filmhaus Huber:
jeweils 20 Uhr, Einlass jeweils 19 Uhr
- Abendkasse: jeweils ab 18.45 Uhr
- Tickets erhalten Sie an folgenden Stellen:
Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 9933-57
Mindelheimer Zeitung, Tel. 08247 35035 und Tel. 08261 9913-75
sowie bei allen bekannten München Ticket-Vorverkaufsstellen
und an der Abend- bzw. Tageskasse.
- Weitere Informationen:
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Veranstaltungsbüro
c/o "JAZZ GOES TO KUR"
Anna-Marie Schluifelder
Luitpold-Leusser-Platz 2
86825 Bad Wörishofen
Tel. 08247 9933-22
veranstaltung@bad-woerishofen.de
www.jazzgoestokur.de
- Veranstalter:
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen –
Arbeitskreis „Jazz goes to Kur“
Bildmaterial: Bitte beachten Sie die Bildrechte, diese können den entsprechenden Dateinamen entnommen werden.
Bildunterschrift
1: Rüdiger Baldauf & Band, Foto: Frank Nowak.
Bildunterschrift 2: Julian & Roman Wasserfuhr, Foto:
Jimmy Katz.
Bildunterschrift 3: Echoes of Swing, Foto: Sascha Kletzsch.
Bildunterschrift 4: Harald Rüschenbaum, Foto: privat.