Das historische Ergeignis Liberation Concert 1945 in St. Ottilien und dessen Wiederaufführung als Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter stehen am heutigen Mittwoch, 23. Mai 2018 in der Bayerischen Vertretung in Berlin im Zentrum des Abends und bilden zusammen mit einem musikalischen Ausblick den Auftakt zum Klassikfestival AMMERSEErenade 2018.
Berlin/Schondorf am Ammersee, 23. Mai 2018 – Die AMMERSEErenade, die heuer mit seinem fünfjährigen Bestehen bereits ein kleines Jubiläum feiert, präsentiert am Abend in der Bayerischen Vertretung in Berlin einen musikalischen Ausblick auf die Wiederaufführung des Liberation Concerts von 1945 in St. Ottilien. Die historisch bedeutsame jüdische Nachkriegsgeschichte des Benediktinerklosters St. Ottilien und das sogenannte Befreiungskonzert 1945 werden Erzabt Wolfgang Öxler OSB und die Festivalinitiatoren Doris Pospischil und Hans-Joachim Scholz vorstellen.
„Die Wiederholung des Befreiungskonzertes überlebender jüdischer Musikerinnen und Musiker von 1945 verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart. Mich berührt die Geschichte von St. Ottilien als einen Ort der Hoffnung für die wenigen Überlebenden des Holocaust. Mit dem geplanten Artist in Residence im Kloster wird das Thema ‚Liberation‘ immer wieder zeitaktuelle künstlerische Anstöße geben, auf die ich gespannt bin“, erklärt Anne-Sophie Mutter.