In wenigen Wochen ist es soweit: Das Klassikfestival AMMERSEErenade, seit nunmehr fünf Jahren einzigartig in seiner international-regionalen Atmosphäre, präsentiert sich vom 15. bis 23. September 2018 sowie beim Kapellentag am 26. August 2018, dem charmanten Vorboten des Festivals, in aller Vielfalt. Die AMMERSEErenade bietet einen Zweiklang von Natur und Kultur: Acht First-Class-Konzerte treffen auf außergewöhnliche Konzertorte, vom umgebauten Kuhstall über’s Motorschiff bis hin zur Konzertscheune. Den krönenden Abschluss der AMMERSEErenade bildet in diesem Jahr das Benezifkonzert mit Anne-Sophie Mutter und dem Symphonieorchester der Buchmann-Mehta School of Music Tel Aviv.
Schondorf am Ammersee, 08. August 2018 – Die AMMERSEErenade, die in diesem Jahr mit ihrem fünfjährigen Bestehen bereits ein kleines Jubiläum feiert, bringt internationale Stars in die Region und damit die Region auf die internationale Bühne. Neun Tage lang treffen rund um den malerischen Ammersee hochkarätige Musiker aus aller Welt auf Talente aus der Region und begeistern das Publikum mit Konzerten der Extraklasse. Aus Italien, Österreich, Tschechien und Polen bis hin zu Brasilien, Israel, Aserbaidschan und aus der Türkei reisen die Künstler an, um musikalische Weltkultur in den Südwesten der Landeshauptstadt München zu tragen.
Eingebettet in ein traumhaftes Stück Natur erklingen internationale Größen wie die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg, die gemeinsam mit Kirill Troussov und John Davis das Eröffnungskonzert spielt, das Solistenensemble rund um Ye-Eun Choi, Vladimir Babeshko und Do-Min-Kim, das Henschel-Quartett, Geigensolist Daniel Röhn, die walisische Sopranistin Lauren Francis und Musiker des Bayerischen Staatsorchesters.
Neben den Hauptkonzerten begeistern junge Talente aus der Region und dem europäischen Ausland gemeinsam mit den Stars von morgen bei den täglichen Happy Classic Hours® in der Steinway-Lounge; zudem lädt die Festivalausstellung „Art & Music“ täglich ab 15.00 Uhr zu einem Rausch der Farben und Klänge bei der „Kunstbegegnung mit Jan Davidoff“ und der „Vernissage J.D.“ (John Davis und Jan Davidoff); darüber hinaus stellen sich Experten der Talkreihe Musik im Dialog und das alles in einem umgebauten Kuhstall, dem Braunviehstall des Staatsgut Achselschwang.
NEU! Hop-on Hop-off auf dem See
In diesem Jahr überraschen die Veranstalter der AMMERSEErenade die Festivalbesucher mit einem ganz besonderem Festival-Newcomer: Dem Hop-on Hop-Off Konzert auf dem See. Das neue Motorschiff „MS Utting“ legt zu einer musikalischen Rundfahrt auf dem Ammersee ab. Das Programm ist dabei gleichermaßen aufregend wie die ungewöhnliche Konzertkulisse, ein spritziges Crossover-Programm von virtuoser Weltmusik bis Klassik bayerisch. Mit an Bord sind die Geschwister Maria und Matthias Well, bekannt als twoWell, das PentAnemos Bläserquintett mit Solocellist Jakob Spahn vom Bayerischen Staatsorchester sowie „Los Paraguayo“ Kiko Pedrozo & Gitarrist Ricardo Volkert. Ahoi!
Kapellentag „Zwischen Himmel & See“
Zum Auftakt der 5. AMMERSEErenade, dem Kapellentag „Zwischen Himmel & See“ am Sonntag, 26. August 2018, trifft Kultur auf bayerische Tradition. 24 kleine Kapellen und Kicherln rund um den „Bauern- und Künstlersee“ öffnen unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Ilse Aigner ihre Türen für ausgesuchte kleine Hauskonzerte, bei denen Besucher den Charme der Region mit allen Sinnen erleben können. „Die AMMERSEErenade ist etwas ganz besonderes. Auf der einen Seite steht sie für Musikhighlights aus aller Welt mit Musikern von Weltruf und jungen Talenten, auf der anderen Seite begeistert sie durch ihre vielseitigen Spielorte“, so Ilse Aigner.
Um 19.00 Uhr schliesst der Kapellentag in St. Ottilien mit der Talkrunde „Musik im Dialog: Kultur als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung“. Mit Dr. Thomas Goppel, MdL, Präsident des Bayerischen Musikrats, im Gespräch mit Monsignore Prof. Dr. Obiora Ike, Direktor von Globethics.net in Genf und Dr. Felix Klein, Antisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung . „Musik im Dalog“ wird musikalisch umrahmt vom Diplomatischen Quartett, Berlin.
Liberation Konzert mit Anne-Sophie Mutter
Den
Höhepunkt der AMMERSEErenade bildet das Liberation Concert mit Anne-Sophie Mutter
und dem Symphonieorchester der Buchmann-Mehta School of Music Tel Aviv, am
Sonntag, 23. September 2018 in St. Ottilien. Das Benefizkonzert erinnert an das
historisch denkwürdige Befreiungskonzert 1945 jüdische Musikerinnen und Musiker
aus den umliegenden Konzentrationslagern in der bayerischen Erzabtei. Dirigent:
Prof. Zeev Dorman. Sopran: Hila Baggio, Tel Aviv.
Überblick über die AMMERSEErenade 2018
Sonntag, 26.08.2018 | ganztags KAPELLENTAG
Ausgesuchte Konzerte unter dem Motto „Zwischen Himmel & See“ in 24 Kapellen rund um den Ammersee.
Vier Routen rund um den Ammersee.
Samstag, 15.09.2018 | 20.00 Uhr RUSSIAN CLASSIC MEETS US-POP
Russisch-US-amerikanisches Crossover-Mix von Tschaikowsky bis Leonard Cohen.
Kirill Troussov (Geige), Milli Vanilli-Stimme John Davis und die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg.
Florian-Stadl, Kloster Andechs, Bergstr. 2, 82346 Andechs
Sonntag, 16.09.2018 | 19.00 Uhr CLASSIC FOR FAMILY
Filmmusik von Titanic bis Taxi Driver Alessandro Quarta undBand.
Festsaal Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien, Erzabtei 23, 86941 Eresing
Dienstag, 18.09.2018 | 20.00 Uhr BACH’S GOLDBERG-VARIATIONEN
Bach‘s Goldberg-Variationen.
Solistenensemble mit Ye-Eun Choi (Geige), Vladimir Babeshko (Bratsche) und Doo-Min Kim (Cello).
Konzertsaal Landheim Schondorf, Landheim 1, 86938 Schondorf am Ammersee
Mittwoch, 19.09.2018 | 18.00 Uhr APERITIV MIT CARL ORFF
Das Henschel-Quartett lädt zum „Aperitif mit Carl Orff“, Bayerns großem Komponisten, der drei Jahrzehnte am Ammersee lebte und arbeitete.
Braunviehstall Staatsgut Achselschwang, Achselschwang 1, 86919 Utting am Ammersee
Donnerstag, 20.09.2018 | 20.00 Uhr DANIEL RÖHN
Von der Carnegie Hall an den Ammersee.
Geigenvirtuose Daniel Röhn, gemeinsam mit Paul Rivinius am Piano.
Konzertsaal im Augustinum Diessen, Am Augustinerberg 1, 86911 Diessen am Ammersee
Freitag, 21.09.2018 | 15.00 Uhr MUSIK-HOP-ON-HOP-OFF AUF DEM SEE
Leinen los! Musikalische Schiffahrt mit dem neuen Motorschiff „Utting“.
Mit twoWell, Ricardo Volkert (Gitarre) und Kiko Pedrozo (Harfe), dem PentAnemos Bläserquintett und Jakob Spahn (Cello)
MS Utting, Schiffsanleger, Landsberger Str. 81, 82266 Inning-Stegen am Ammersee
Samstag, 22.09.2018 | 19.00 Uhr FESTLICHES GALA-DINNER-KONZERT
Konzert und Gala-Buffet inklusive Getränke.
Lauren Francis (Sopran) und Stellario Fagone (Piano)
Braunviehstall Staatsgut Achselschwang, Achselschwang 1, 86919 Utting am Ammersee
Sonntag, 23.09.2018 | 15.00 Uhr BENEFIZKONZERT MIT ANNE-SOPHIE MUTTER
Liberation Concert in der Erzabtei St. Ottilien.
Anne-Sophie Mutter und das Symphonieorchester der Buchmann-Mehta School of Music Tel Aviv.
Klosterkirche St. Ottilien, Erzabtei 1, 86941 Eresing
Einen genauen Überblick über alle Programmpunkte und weitere Informationen zum Vorverkauf sind unter www.ammerseerenade.de oder per E-Mail unter info@ammerseerenade.de erhältlich.
Ansprechpartnerin:
Stefanie Fuchs, FUCHS PR & CONSULTING
Telefon: 0831 512 9100; Fax: 0831 512 91020
E-Mail: info@fuchpr.de
_www.anbafotografie.de_2.jpg)




