Bad Wörishofen, 8. Oktober 2018
In diesem Jahr wurde das Festival der Nationen in Europas wohl bekanntestem Kneipp-Kurort Bad Wörishofen von einem ganz besonderen Konzert eingeläutet. Der Liederabend mit Jonas Kaufmann am 22. September 2018, der bereits Monate im Voraus restlos ausverkauft war, begeisterte über 900 Besucher und stimmte als Sonderkonzert gebührend auf die nachfolgende Festivalwoche ein.
Von 28. September bis 06. Oktober 2018 zogen Stars der Klassikszene, wie Nigel Kennedy, Mischa Maisky, Fazil Say, Khatia und Gvantsa Buniatishvili zusammen mit einem herausragenden vbw Festivalorchester über 8000 Zuhörer, davon 2.000 Kinder in ihren Bann. Nach einer spontanen Programmänderung aufgrund einer Schulterverletzung der Pianistin Hélène Grimaud, zauberten die Veranstalter mit Rudolf Buchbinder, Igor Levit und Seong-Jin Cho im wahrsten Sinne des Wortes drei international renommierte Pianisten aus dem Hut und „Pianissimo!“, so wie auch ein Konzertabend hieß, stand nichts mehr im Wege.
Geboten waren insgesamt acht herausragende Abendkonzerte, ein „Musikfest für Alle“, „Classic for Kids“ sowie erstklassige Bildungsprojekte für talentierte Kinder und Jugendliche. „Wir durften nun über eine Woche ein musikalisches Feuerwerk allererster Sahne genießen. Internationale Stars und die junge Weltelite mit einem großartigen vbw Festivalorchester und einem brillanten Prix Young Artist of the Year Preisträger, dem Nachwuchsgeiger Daniel Lozakovich, waren zu Gast in Bad Wörishofen. Besonders freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten durch die Musik zusammenbringen konnten. So waren bei dem diesjährigen Workshop „Rossini für Kinder“ auch begeisterte Jugendliche bis 17 Jahre eifrig mit dabei“, freut sich Festivalintendant Winfried Roch.
Schon jetzt läuft der Kartenvorverkauf für das 25. Festival der Nationen von 27. September bis 6. Oktober 2019 auf Hochtouren. Mit dabei werden u.a. hochkarätige Klassik-Stars, wie Diana Damrau, Elīna Garanča, Olga Scheps, Klaus Florian Vogt, Nemanja Radulović sowie Nikolai Tokarev und Nicolas Testé sein.
Programm 2019
Freitag, 27. September 2019, 19.30 Uhr
Eröffnungskonzert mit Chloe Chua an der Violine, Olga Scheps am Klavier und Regula Mühlemann, Sopran, zusammen mit dem Kammerorchester Basel unter dem Dirigat von Benedetti Michelangeli
Samstag, 28. September 2019, 20.00 Uhr
Russische Nacht mit Nemanja Radulović an der Violine und dem vbw Festivalorchester unter dem Dirigat von Christoph Adt
Verleihung des „Prix Young Artist of the Year“ an Lionel Martin, Violoncello
Sonntag, 29. September 2019, 19.00 Uhr
„VERDIssimo“ mit Diana Damrau, Sopran und Nicolas Testé, Bass-Bariton zusammen mit dem Münchner Rundfunkorchester unter dem Dirigat von Ivan Repušić
Dienstag, 1. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Quadro Nuevo mit dem Programm „Volksmusik Reloaded“ im Steigenberger Hotel Der Sonnenhof
Mittwoch, 02. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Die Bamberger Symphoniker unter dem Dirigat von Jakub Hrůša gemeinsam mit Frank Peter Zimmermann an der Violine
Donnerstag, 3. Oktober 2019, 20.00 Uhr
„Wagner-Gala“ mit Tenor Klaus Florian Vogt und dem Münchner Rundfunkorchester unter dem Dirigat von Ivan Repušić
Samstag, 5. Oktober 2019, 20.00 Uhr
„Pianissimo!“ mit Nikolai Tokarev am Klavier und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter dem Dirigat von Karel Mark Chichon
Sonntag, 6. Oktober 2019, 19.00 Uhr
Abschlussgala mit einem Arienabend mit Elīna Garanča und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter dem Dirigat von Karel Mark Chichon
Tickets für die Veranstaltungen sind im Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 993357, sowie bei der Allgäuer-Zeitung & Heimatzeitungen, Tel. 01805 132132, erhältlich.
Weitere Informationen unter www.festivaldernationen.de.
Fazil Say_(c)Karl-Josef Hildenbrand.jpg
Mischa Maisky_(c)Karl-Josef Hildenbrand .jpg