Westallgäu, 19. Juli 2021 – Mit dem Einzug der Gartenschau
in Lindau richtet sich der Blick auch auf das malerische Westallgäu. Neben den
sinnlichen Erlebnissen in Lindau, ist es auch die naheliegende Naturlandschaft,
mit den so genannten „Satellitenstandorten“ wie der Hausbachklamm in Weiler und
den Scheidegger Wasserfällen, die ein besonderes Erlebnis schaffen. Die
Eiszeiten haben das Westallgäu ganz wesentlich geformt. Am Ende der sogenannten
Würmeiszeit, die in der hügeligen Voralpenlandschaft die meisten Spuren
hinterlassen hat, blieben zahlreiche Seen, Teiche und Tobel zurück, die bis
heute Wasserspaß für die ganze Familie garantieren. Die Westallgäuer Wasserwege
ermöglichen Erwachsenen und Kindern alles, was das Sommerherz begehrt: Über 30
unterschiedliche, abwechslungsreiche Touren laden zum Entdecken ein.
Wasser erleben und schätzen lernen
Die Westallgäuer Wasserwege verknüpfen mehr als 50
Besonderheiten aus der Region und stellen die Vielfalt und den Wert des Wassers
heraus. Sie führen zu rauschenden Bächen und tobenden Wasserfällen, zu
idyllischen Weihern und verwunschenen Mooren, aber auch zu historischen Mühlen
und alten Sägen. Zu den absoluten Höhepunkten der Region zählen der Eistobel und die Scheidegger
Wasserfälle, die beide in die Liste der 100 schönsten Geotope
Bayerns aufgenommen wurden. Hier ist die ganze Kraft des Wassers spürbar. Die
beiden Wasserfälle in Scheidegg stürzen sich über zwei mächtige Gesteinsstufen
18 und 22 Meter in die Tiefe. Die angrenzende Rohrachschlucht ist das größte
Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau und so auch für Besucher der Gartenschau
eine Anreise wert. Darüber hinaus wurde die Hausbachklamm ebenfalls durch die
ungezähmte Kraft des Wassers geformt. In dem Sandstein und Nagelfluhgestein hat
sich das Wasser als Modelliermeister verewigt. Auswaschungen und Strudeltöpfe
überraschen an jeder Ecke des Weges. Besonders sehenswert ist zudem der
Ellhofer Tobel.
Mit allen Sinnen genießen
Die kulinarische Erlebnisführung durch den Eistobel
verspricht eine wanderbare Geschichte mit außergewöhnlicher Kulinarik,
regionalen Wein- und Käsespezialitäten sowie einigen freudigen Überraschungen,
die gleich mehrere Sinne ansprechen. Für die Kinder sind die Westallgäuer
Wasserwege schöne Abenteuerwanderungen, wo sie nach Herzenslust in Gumpen
baden, aus Ästen Schiffe basteln oder mit Steinen kleine Dämme bauen. So
erfrischt das Wasser Groß und Klein im Rahmen der Westallgäuer Wasserwege in
unterschiedlichsten Facetten.
Detaillierte
Tourenbeschreibungen und weitere Informationen unter:
www.westallgaeu.de
www.westallgaeuer-wasserwege.de