Kempten, 1. Dezember 2021 – „Kunst in den eigenen vier Wänden als individueller
Ausdruck persönlicher Wohnkultur“, darum geht es bei der alljährlichen
außergewöhnlichen Herbstausstellung „Kunst trifft Wohnkultur“, die von Donnerstag, 2. Dezember
2021 bis einschließlich Samstag, 15. Januar 2022 zu den offiziellen Geschäftszeiten
von möbel mayer besucht werden kann.
Bereits im siebten Jahr führt möbel
mayer in Kempten nun diese wunderbare Tradition fort, bei der eine
Kunstausstellung in den hauseigenen Wohnwelten eröffnet wird. In den
verschiedensten Einrichtungsstilen fügen sich die Exponate elegant ein oder
erzeugen einen kraftvollen Kontrast. In diesem Jahr stellt die Bildhauerin
Kristina Johlige Tolstoy rund 150 ihrer Werke aus. Die Ururenkelin des
russischen Schriftstellers Leo Tostoy ist im Allgäu geboren, absolvierte ihre
Ausbildung an der renommierten Berufsfachschule für Holzbildhauerei in
Garmisch-Partenkirchen und lebt nach einigen Wanderjahren durch Deutschland und
Frankreich im Oberallgäu in der Gemeinde Oy-Mittelberg.
Bereits mit vier Jahren formt die
kleine Kristina ihre ersten Arbeiten mit Hammer und Meißel. Nach frühen Lehrjahren
bei ihrem Vater, dem Bildhauer Gerhard Johlige, lernt Kristina Johlige Tolstoy das
alte Handwerk an der Berufsfachschule für Holzbildhauerei in
Garmisch-Partenkirchen von der Pike auf. Besonders ihre Wanderjahre ab 2000
durch Deutschland und Frankreich, die dortigen Begegnungen mit Landschaften, Menschen
und deren Lebensentwürfen waren prägend. Bis heute arbeitet Kristina Johlige
Tolstoy bevorzugt mit Holz und Gips sowie mit Materialien und Strukturen aus
der freien Natur. Diese findet die sehr naturverbundene Künstlerin oft
unmittelbar vor ihrer Haustür, bei ihren Streifzügen durch das so geliebte Wertachtal
mit seiner Vielfalt an Landschaftsformen und Pflanzen. Zum einen entstehen
dabei ihre typischen unterschiedlichsten Reliefs zum anderen ihre fast lebendig
wirkenden Skulpturen. So hat die Künstlerin beispielsweise einige ihrer
geschnitzten Gesichter mit der uralten Technik der Fassmalerei farbig gestaltet
und diese im Vorfeld entweder grob mit der Kettensäge bearbeitet oder fein
geschnitzt.
Mit
dieser Veranstaltung möchte das Einrichtungshaus verdeutlichen, dass
Einrichten, Wohnen und Leben aus mehr als nur Möbeln bestehen. Rüdiger Mayer, Geschäftsführer
von möbel mayer betont: „Wohnen ist einfach mehr als nur ein Aneinanderreihen
von Möbeln und Einrichtungsgegenständen.
Deshalb setzen wir auch in unserer Ausstellung immer wieder Akzente, die zeigen sollen, was zu einem schönen Wohnen gehört. So auch Kunstgegenstände, die sich entweder dekorativ einbinden lassen oder durch Sammlerleidenschaft einen festen Platz erfordern und durch die Einrichtung passend in Szene gesetzt werden.“
Entsprechend
der Unternehmensphilosophie „Einrichten 360°“ kann sich der Kunde bei möbel
mayer auf eine Rundumbetreuung durch Innenarchitekten, Schreinermeister,
Raumausstatter und staatlich geprüfte Einrichtungsberater verlassen. Ein sehr
breiter Sortimentsmix von Nordic Style und Landhaus über Vintage, Shabby Chic
und Ethno bis hin zum minimalischen Stil macht den Besuch bei möbel mayer zu
einem wahren Einkaufserlebnis.
Achtung: Die Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy wird an den
Adventssamstagen, 4./11. und 18. Dezember 2021 persönlich von 14 bis 17 Uhr vor
Ort bei möbel mayer sein und interessierte Besucher*innen unter Einhaltung der
aktuell geltenden Coronaregeln durch die Ausstellung führen.
Weitere
Informationen unter:
www.moebelmayer.de
"Pressemitteilung als PDF"
"Flyer als PDF"