Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultursommer 2016“ des Kur- und Tourismusbetriebes Bad Wörishofen findet am Donnerstag, 14. Juli 2016 um 20 Uhr das Musical „Der kleine Prinz“ im Kurtheater statt. Das Stück von Wolfgang Lackerschmid und Walter Weyers basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry. Begleitend findet vom 11. bis 24. Juli die Ausstellung „Der kleine Prinz - Die Lithografien von Exupéry" in der Kurhaus-Galerie statt.
Bad Wörishofen, 20. Juni 2016 – Das Musical „Der kleinen Prinz“ mit Musik aus der Feder des international renommierten Jazz-Komponisten Wolfgang Lackerschmid ist eine ebenso unterhaltsame wie poetische Liebeserklärung an das Leben: amüsant, grotesk, bildreich, märchenhaft und tiefgründig. Am Donnerstag, 14. Juli 2016 um 20 Uhr ist das Stück im Kurtheater in Bad Wörishofen zu sehen.
Die Veranstaltung wird von einer Live-Band, bestehend aus Markus
Kerber an Flöte, Klarinette und Saxophon, Wolfgang Lackerschmid, Piano und
Vibraphon, Tiny Schmauch, der Kontrabass
und Posaune spielt, Magnus Dauner an
Schlagzeug und Perkussion, begleitet.
Wolfgang Lackerschmid, der den kleinen Prinzen gemeinsam mit Walter Weyers als
Musical arrangiert hat, ist seit den 70er Jahren gleichermaßen als
Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Er spielte unter anderem mit
Jazzlegenden wie Chet Baker, Attila Zoller, Lee Konitz und vielen mehr. Als
musikalischer Leiter und Produzent bringt er immer wieder innovative Projekte
zur erfolgreichen Umsetzung. Seine Kompositionen sind weltweit zum Bestandteil
des Repertoires zahlreicher namhafter Kollegen geworden.
Begleitend zum Musical hat der Kur- und
Tourismusbetrieb Bad Wörishofen die Ausstellung
„Der Kleine Prinz - Die Lithografien von Exupéry“ organisiert. „Der Kleine Prinz“ gilt,
nach der Bibel und dem Koran, mit mehr als 150 Übersetzungen als das
meistübersetzte Buch der Welt. Allein in Frankreich wurde das Buch mehr als 8
Millionen Mal verkauft. Die zauberhafte und weltberühmte Geschichte in
zeichnerischen Episoden gibt es nun erstmals als Ausstellung zu sehen! Gezeigt
wird ein Portfolio mit den 20 schönsten Original-Lithografien von Antoine de
Saint-Exupéry im Großformat (Leihgeber: Sammlung Michael-Andreas Wahle).
Bewundert werden können die Lithografien von Montag, 11. Juli bis Sonntag, 24.
Juli 2016 in der Kurhaus-Galerie Bad Wörishofen, diese ist täglich ab 9.30 Uhr
zu den Öffnungszeiten des Kurhauses geöffnet.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Weitere Informationen: Gäste-Information im Kurhaus Bad Wörishofen, Hauptstraße 16, Tel. 08247 9933-5, E-Mail: info@bad-woerishofen.de und www.bad-woerishofen.de
Karten
für diese und alle weiteren Veranstaltungen des Kultursommers 2016
sind an folgenden Stellen im Vorverkauf erhältlich:
Kurhaus Bad Wörishofen, Tel. 08247 9933-57
Mindelheimer Zeitung, Tel. 08247 35035 und 08261 991375
sowie an allen
bekannten München Ticket-Vorverkaufsstellen
und per E-Mail an kartenvorverkauf@bad-woerishofen.de
Das Kultursommer-Programm im Monat Juli im Überblick:
Donnerstag,
14. Juli 2016 20 Uhr, Kurtheater
Musical für Erwachsene: „Der kleine Prinz“
und Ausstellung „Die Litographien von Exupéry“ (11. bis 24. Juli 2016, täglich ab 9.30 Uhr, Kurhaus
Galerie Bad Wörishofen)
Konzert: Barrelhouse Jazzband mit „The Best of Classic Jazz and Swing"
Pressemitteilung als PDF
Bildmaterial, die Bilderechte liegen beim Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen, bzw. sind dem Dokument Copyright zu entnehmen:
Copyright Bilder als PDF
Kleiner Prinz Musical
Kleiner Prinz Zeichnung
Wolfgang Lackerschmid