Bad Wörishofen, 20.06.2016
Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen bietet auch in diesem Sommer wieder Kurkonzerte mit dem Kurorchester „Musica Hungarica“ im Rosengarten des Kurparks an. Unter dem Motto „Rosenduft und Notenzauber“ finden diese besonderen Konzerte an jedem Dienstagvormittag im Zeitraum vom 5. Juli bis 2. August 2016 jeweils von 11 bis 11.45 Uhr statt. Parallel dazu bietet Stadtgärtner Stephan donnerstags ab 11 Uhr eine einstündige Rosenführung durch den Rosengarten des Kurparks an.
Das
erste Konzert inmitten der majestätischen Blumen findet am Dienstag, 5. Juli
2016 von 11 bis 11.45 Uhr im Rosenpavillon des Kurparks statt. Alle weiteren
Termine sind, jeweils dienstags am 12. / 19. / 26. Juli und 02. August. Sollte
es regnen, wird im Kurhaus gespielt (jeweils von 10.30 – 11.30 Uhr). Mit
gültiger Gästekarte ist der Eintritt frei, ansonsten kostet der Konzertbesuch 3
Euro, die direkt vor Ort bezahlt werden.
Es besteht die Möglichkeit, mit der Kurlinie direkt zur Veranstaltung zu
fahren. Die Linie „Osterlauchdorf“ bringt die Besucher bis zur Haltestelle
Schöneschacher Straße/Hotel Steigenberger, Ankunft im Kurpark ist um 10.53 Uhr.
Ein Bad im Blütenmeer während der „Rosenführung“ im Kurgarten
Wem
es nicht genügt, die Rosen nur als Kulisse während der Konzerte zu bewundern,
der sollte an einer Rosenführung mit Stadtgärtner Stephan teilnehmen. Diese einstündigen
Führungen finden im Blütenmeer der über 6.000 Rosenstöcke im Rosengarten des
Kurparks statt. Im Zeitraum vom 7. Juli bis 4. August 2016 ab 11 Uhr können
Besucher jeden Donnerstag während einer „Rosenführung“ entspannen. Der Eintritt
ist auch hier mit gültiger Gästekarte frei, ansonsten werden 3 Euro direkt vor
Ort erhoben.
Die Rundgänge finden bei jeder Witterung statt, Treffpunkt ist der
Ziervogelvoliere im Rosengarten des Kurparks.
Termine
der Rosenführungen sind 07. / 14. / 21. / 28. Juli und 04. August 2016.
Die Anreise mit der
Kurlinie ist auch hier möglich, sie entspricht dem oben genannten Reiseplan.
Gruppen können die Kurpark-, Rosen- und Kräuterführungen an der
Gäste-Information im Kurhaus unter Tel. 08247 9933-55 buchen.
Die
550 verschiedenen Rosensorten und -arten wie Kletter-, Beet- oder historische
Rosen sind einer der farbigen Höhepunkte im 163.000 Quadratmeter großen Kurpark
Bad Wörishofens. Ganz im Sinne der Inneren Ordnung, als eine Säule der
Kneipp'schen Naturheilmethode nach Pfarrer Kneipp, lassen die Besucher inmitten
der duftenden Blumen den Alltag zurück und entspannen während des Spaziergangs.
Pressemitteilung als PDF
Bildmaterial, bitte beachten Sie die Bildrechte, diese liegen beim Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen:
Kurkonzerte mit dem Kurorchester©Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen