Bad Wörishofen, 07.06.2017
„Blumenlust statt Alltagsfrust“ heißt es auch in
diesem Sommer in Bad Wörishofen.
Nach dem großen Erfolg der in 2008 erstmals vom Kur- und Tourismusbetrieb
initiierten, gleichnamigen Gartenausstellung, wird die Aktion auch in diesem
Jahr wiederholt. Aufgrund des Jubiläums und des parallel stattfindenden Deutschen
Rosenkongresses wird der Ausstellungszeitraum erstmals verlängert! Für
insgesamt 12 Tage verwandelt sich die Bad Wörishofener Fußgängerzone vom
Wasserrad bis zur Bachstraße in ein wahres Paradies für alle Blumen- und
Gartenfreunde. 14 Aussteller beteiligen sich an der Miniatur-Gartenausstellung
– so viele wie noch nie! - und werden mit ihren bunten und einfallsreichen
Kreationen zu unterschiedlichen Themen die „Blumenlust“ der Besucherinnen und
Besucher wecken. Veranstaltungstermin ist Mittwoch, 14. bis Sonntag, 25. Juni
2017.
Die diesjährigen Teilnehmer und ihre Themen sind:
Baumschule Scheel: Lust auf Grün!
TSV Bad Wörishofen: 120 Jahre TSV Bad Wörishofen
Kochverein Bad Wörishofen: Bella Italia
Segelclub Bad Wörishofen: Segeln im Blütenmeer
Obst- und Gartenbauverein Bad Wörishofen: Goldmarie
Förderkreis Sebastian-Kneipp-Museum e.V.: Museumsgarten im Kloster – 40 Jahre Förderverein
Kolpingfamilie Bad Wörishofen: Auf der Spur sein – in der Spur bleiben - 120 Jahre Kolpingfamilie
Rosenschule Kordes & die Kurparkgärtner: 45 Jahre Rosengarten
Kunstschmiede Bauer: Waldkapelle
Kindergarten Gartenstadt: Sinnesgarten
Blumen Silvia: Zitrusgarten
Blumen- & Gartenparadies Häntsche: Die gekrönten Blumen der letzten Jahre geben sich die Ehre
Obst- und Gartenbauverein Dirlewang: Gartenglück
Pfarrer Kneipp-Grund- und Mittelschule Bad Wörishofen: Klein, aber fein – Gärten im Miniaturformat
Wahl des schönsten Beetes 2017 – Jury sind die Besucher
Wie bereits bei den vergangenen Gartenausstellungen werden auch in diesem Jahr die schönsten „Gärten auf Zeit“ bewertet und die Hobbygärtner für ihre Arbeit belohnt. Die Besucherinnen und Besucher sollen ihre Meinung kundtun und die schönsten fünf Beete küren.
Dazu werden Teilnahmecoupons im Kurhaus und in den Geschäften entlang der Fußgängerzone ausliegen. Auf diesen Coupons müssen alle Ausstellerbeiträge mit Noten von 1 bis 4 bewertet werden. Die ausgefüllte Karte kann in Gewinnboxen, die unter anderem an der Gästeinformation im Kurhaus und in der Fußgängerzone stehen werden, eingeworfen werden.
Für die Aussteller und ihre Gestaltung der Beete werden wieder 3 Preise und zwei Sonderpreise ausgelobt:
1. Preis: 500,- €
2. Preis: 300,- €
3. Preis: 150,- €
1. Sonderpreis: 100 € - zur Verfügung gestellt vom
Verschönerungsverein Bad Wörishofen
2. Sonderpreis: 1 Kiste Badischer Wein + Jubiläumsbuch
„Rosenwelten“ – zur Verfügung gestellt von der Gesellschaft Deutscher
Rosenfreunde e.V.
Im Jahr 2016 haben sich ca. 2.000 Besucher als Juroren beteiligt und die Bewertungskarten abgegeben. Um die Attraktivität an der Bewertung zu erhöhen, nehmen alle Personen, die ihre Bewertung abgeben, an einem Gewinnspiel teil.
Eröffnet wird „Blumenlust statt Alltagsfrust“ am Mittwoch, 14. Juni 2017, im Anschluss an das Nachmittags-Kurkonzert um 16.30 Uhr.
Nach dem Kurkonzert werden die Beete, die sich auf der Kneippstraße vom Wasserrad bis zum Schuhgeschäft Landmann befinden, bei einem gemeinsamen Spaziergang besichtigt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Treffpunkt: am Wasserrad in der Kneippstraße (bei trockener Witterung), sonst im Foyer des Kurhauses.
Die Gewinnerbekanntgabe und Preisverleihung findet dieses Mal im Rahmen des Jubiläumsfestes anlässlich „950 Jahre Wörishofen“ im Ostpark statt und zwar am Freitag, 30.06.2017 um 17.00 Uhr.
Weitere Besonderheiten sind:
20 Jahre Duft- und Aromagarten
Auch der Duft- und Aromagarten des Kurparks feiert heuer ein kleines Jubiläum. Am 17. Juni wird er 20 Jahre alt! Aus diesem Grund wird eine Sonderführung angeboten: Stadtgärtnermeister Andreas Honner, führt interessierte Gäste und Besucher am Samstag, 17. Juni 2017 ab 14.00 Uhr durch den Duft- und Aromagarten des Kurparks Bad Wörishofen. Mit Gästekarte freier Eintritt, sonst 3 Euro vor Ort zu entrichten. Treffpunkt ist der Info-Pavillon im Kurpark. Die Führung findet bei jeder Witterung statt
Rosenverteilung und verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 25. Juni 2017, wird Stelzenläufer Michael Schön aus Kirchdorf mit seiner Partnerin ab 14.30 Uhr in der Kneippstraße auf- und ablaufen und unter dem Motto „Rosenkavaliere auf Stelzen“ mehr als 500 Rosen an die Besucherinnen und Besucher der „Jubiläums-Blumenlust“ verteilen. Ein sicherlich toller Hingucker!
Die Einzelhändler beteiligten sich ebenfalls an der diesjährigen Veranstaltung und bieten am Sonntag, 25.06.2017 einen verkaufsoffenen Sonntag an. Von 12.00 – 17.00 Uhr haben die beteiligten Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.
Fotos: Bitte beachten Sie die Bildrechte, diese liegen beim Kur- und Tourismusbetrieb Bad WörishofenBlumenlust und Alltagsfrust 1
Blumenlust und Alltagsfrust 1